Hilfe-Videos
183:942873302 • 16. Oktober 2024
Hier finden Sie alle Videos (externe Inhalte)
DATEV Unternehmen Online
- Dokumente mit dem Smartphone digitalisieren und übertragen
- https://www.youtube.com/watch?v=3VcKb5R8tVQ&t=154s
- Bank online: Konto einrichten
- https://www.datev.de/web/de/service-und-support/hilfe-video/bank-online-konto-fuer-das-uebermittlungsverfahren-pintan-verfahren-ueber-finapi-einrichten/
- Upload Mail aktivieren
- https://apps.datev.de/help-center/documents/1007550 (ein Video ist leider aktuell von DATEV nicht verfügbar)
- Belege bearbeiten und bezahlen:
- https://www.datev.de/web/de/service-und-support/hilfe-video/belege-online-standard-bank-online-belege-bearbeiten-und-bezahlen/
- Bank online: Kontoumsätze prüfen
- https://www.datev.de/web/de/service-und-support/hilfe-video/bank-online-kontoumsaetze-pruefen/
- Kassenbuch
- https://www.youtube.com/watch?v=qV3fd2iAUks
- Klick Tutorial (Navigation mit den Pfeiltasten) https://datev.readyplace.net/public/tutorial/65c4d289b3bdd4e6fd11f4d5?op=start
DATEV Upload Mobil
- Mit Zielvorlagen können Sie Dokumente häufig verwendeten Zielen (z.B. Jahr, Kategorie, Vermietungsobjekt) schneller zuordnen
- https://youtu.be/3VcKb5R8tVQ?si=ZrHZxyMyIpA1pkeB&t=205
E-Rechnung
- E-Rechnung erstellen mit DATEV Auftragswesen Next. Das Programm ist in DATEV Unternehmen Online integriert und kostet 7 € netto pro Monat. Damit können Sie Rechnungen digital erstellen und versenden. Abschlagsrechnungen lassen sich damit jedoch nicht erstellen. Unsere Empfehlung für alle Unternehmen, die noch mit Word und Excel arbeiten.
- https://youtu.be/JWC4CU62KOU?feature=shared
- ZUGFeRD oder XRechnung - Was ist die bessere E-Rechnung?
- https://youtu.be/xLWbNNMQdoE?si=lvc-Lmbdx3jXQohB
- So schreibst du einfach E-Rechnungen mit LEXoffice, DATEV Auftragswesen Next und Easybill
- https://youtu.be/fXRNl7I9HU4?si=5eBDb7HVr30n45jl